Pure Vielfalt

Zwischen Himmel und Fels im Kloster St. Georgenberg - Folge 23

Episode Summary

Host Manuela Kamper spricht in dieser Folge mit Pater Gottfried und Bruder Justus im Felsenkloster St. Georgenberg über das klösterliche Leben, die Verbindung von Spiritualität und Alltag sowie die Bedeutung des Klosters als ältestes Wallfahrtsziel Tirols. Die Benediktiner berichten authentisch über ihren Alltag, ihre Aufgaben und wie sie heute Glaube, Arbeit und Gemeinschaft in der Silberregion Karwendel leben.

Episode Notes

In dieser besonderen Ausgabe begleitet Euch Host Manuela Kamper zum Felsenkloster St. Georgenberg – mit seinen beeindruckenden Ausblicken über das Inntal und seiner jahrhundertealten Geschichte das älteste Wallfahrtsziel Tirols. Im Gespräch mit Pater Gottfried und Bruder Justus, beide Mitglieder der Benediktiner, wird das klösterliche Leben erfahrbar: Von der zentralen Bedeutung des Mottos „Ora et labora“ – beten und arbeiten – bis hin zu ganz alltäglichen Aufgaben im Klosterladen. Die Folge beleuchtet, wie dieses spirituelle Zentrum heute mit der Welt außerhalb des Klosters verbunden ist, welche Herausforderungen und Chancen das Leben am Georgenberg mit sich bringt und wie Glaube, Natur und Gemeinschaft immer wieder neu erlebt und gestaltet werden. Ein kraftvoller Ort, inspirierende Gäste und tiefe Einblicke in ein Leben zwischen Stille und Engagement.

Links zur Folge:

Kloster St. Georgenberg

Sommergenuss in den Tiroler Bergen

Wandern in der Silberregion Karwendel

Radfahren in der Silberregion Karwendel

E-Bike-Verleihstationen

Freizeitvergnügen in der Silberregion Karwendel

Angebote für einen Urlaub in der Silberregion Karwendel